BERATUNG

more
Erstberatung:
Das erste Kennenlernen. Wir besprechen gemeinsam Ihre Ziele und Wünsche.

read more

foodcoaching1

„Foodcoaching ist keine Diät, sondern individuelles Ernährungsmanagement“

Warum brauchen wir einen Coach der uns die Vorteile einer gesunden Ernährung vermittlet?

Im Kern stellt sich für jeden Menschen der sich mit dem Thema Fitness und Gesundheit auseinander setzt die Frage: Wie ernähre ich mich optimal?

Diese Frage ist abhängig von individuellen Faktoren. Jedoch gibt es in den meisten Fällen ein Ungleichgewicht in der Verteilung der Nährstoffe (Mikro- wie Makronährstoffe). Zudem beobachtet man in der Gegenwart einige Ernährungstrends, die sich mit unserem menschlichen Genom nicht optimal in Einklang bringen lassen.

Die Folgen daraus sind sehr vielseitig und zum Teil dramatisch.

Die wesentlichen Kerngebiete in denen ein Foodcoaching bei fitness einfach machen angebracht ist, sind:

  • Gesundheitliche Probleme
  • eingeschränktes Fitnesspotential
  • Gewichtsmanagement
  • Leistungssteigerung im Sport

foodcoaching2

Die IST Situation klären

Der erste Schritt im Foodcoaching ist eine Erfassung deiner aktuellen Ernährungsituation. Hierfür nutzen wir verschiedene Tool´s um die Situation so gut wie möglich zu zu analysieren. Folgende Massnahmen finden Anwendung im Foodcoaching:

  • Ausführliche Anamnese
  • Ernährungsprotokoll
  • spezifische Messungen & Tests
  • Blutanalyse (Labor)

Auflärung, Beratung und Anwendung

Im nächsten Schritt werden Dir mögliche Problemfelder aufgezeigt, sowie Alternativen erarbeitet. Das Ziel ist einen Erkenntnisprozess in Gang zu setzten, der dich motiviert deine Ernährung Schritt für Schritt umzustellen. Wir stehen Dir dabei als Ansprechpartner und Berater zur Seite und entwickeln gemeinsam einen Ernährungsplan. Zudem nutzen wir in vielen Fällen individuelle Nahrungsergänzungen, um deinen Körper zunächst zu stabilisieren.

Das Ziel einer Nahrungsoptimierung mit Nahrungsergänzungsmittel wird dabei individuell erläutert und abgestimmt. In vielen Fällen müssen Nahrungsergänzungsmittel nur über einen bestimmten Zeitraum genommen werden, um ein Nährstoffdefizit zu harmonisieren. In anderen Fällen werden Nahrungsergänzungen in moderater Form ein Leben lang eingenommen.

foodcoaching3

Natürliche Lebensmittel haben Vorrang

Viele angewandte Ernährungsmythen, aber auch deine positiven Erfahrungen prägen jedes Foodcoaching und machen es so individuell einzigartig.

Ganz gleich wie deine Situation aussieht, wir streben in jedem Fall eine natürliche Ernährung, mit möglichst wenig verarbeiteten Lebensmitteln an. Dazu orientieren wir uns an Prinzipien der Ernährung die schon so alt sind wie die Menschheit selber. Wir zeigen Dir auf, dass eine möglichst natürliche Ernährung für deine Fitnessziele am sinnvollsten ist. Darüber hinaus beraten wir Dich auch in der praktischen Anwendung und schreiben wenn nötig Einkaufs- und Ernährungspläne.

Foodcoaching ist Interaktion und zeigt Möglichkeiten und Wege auf, die später von Dir eigenständig weiter gegangen werden. Ziel im Foodcoaching ist das Formen eines Selbstmanagements. Deines Selbstmanagements. Nur dafür müsst Du erst mal ins Machen kommen!

Zum Erstkontakt geht’s hier